Ich habe die Einwilligungserklärung gelesen und akzeptiere sie. *
Ich habe die auf dieser
Website unter dem Menüpunkt „Teilnahmeinformation" hinterlegte Information für Teilnehmende sorgfältig gelesen und in allen Teilen verstanden. Mit der Bestätigung per E-Mail zu dieser Registrierung wird mir diese nochmals als PDF zugesendet, so dass ich sie herunterladen, ausdrucken und speichern und sie so immer wieder lesen kann.
Ich möchte am Projekt KImAge teilnehmen. Für das Projekt KImAge werde ich unter der Frage „Wo, wie und wann begegnet Ihnen das Älterwerden?“ Fotografien aufnehmen und diese Fotos zusammen mit einem kurzen Kommentar in einer Online-Datenbank hochladen. Nach der Registrierung startet die Teilnahme mit einem kurzen Fragebogen.
Sofern ich Fragen zu dieser vorgesehenen Studie hatte, wurden sie vom Projektteam vollständig und zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Ich weiß, dass ich bei Rückfragen und Anliegen jederzeit erneut an das Projektteam herantreten kann und weiß, wie ich die Ansprechpartnerinnen erreiche.
Mit der beschriebenen Erhebung und Verarbeitung der Daten (Fotografien, Kommentare, Antworten aus dem Fragebogen) bin ich einverstanden. Die Aufzeichnung und Auswertung der Daten erfolgt anonymisiert in der Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention unter Leitung von Prof. Dr. Verena Klusmann-Weißkopf an der Hochschule Furtwangen unter Verwendung eines persönlichen Codewortes, das ich selbst erstellt habe und das nur ich kenne. Das heißt, es ist niemandem außer mir möglich, meine Daten mit meinem Namen in Verbindung zu bringen. Die Unterlage, auf der ich dieses Codewort erstellt habe, befindet sich in meinem Besitz. Über die gesondert von diesen Angaben hinterlegte E-Mail-Adresse kann ich vom Projektteam kontaktiert werden, falls ich den kostenfreien Newsletter abonniere oder z.B. im Fall der Auswahl meiner Fotografien für die Website des Projektes oder für die Fotoausstellung. Mein Einverständnis zur Aufbewahrung bzw. Speicherung meiner Daten kann ich jederzeit widerrufen, ohne dass mir daraus Nachteile entstehen. Ich kann jederzeit eine Löschung all meiner Daten verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die bereits anonym in die Auswertung eingegangen sind.
Ich bin einverstanden, dass meine vollständig anonymisierten Daten zu Forschungszwecken weiterverwendet werden können. Dazu werden sie 10 Jahre nach Datenauswertung bzw. 10 Jahre nach Erscheinen einer Publikation zu dieser Studie aufbewahrt.
Ich hatte genügend Zeit für eine Entscheidung und bin bereit, an der o. g. Studie teilzunehmen. Ich weiß, dass die Teilnahme an der Studie freiwillig ist und ich die Teilnahme jederzeit ohne Angaben von Gründen beenden kann.